21. April 1944, eine Seite in der Geschichte der Frauen

In Frankreich wurde das allgemeine Wahlrecht für Männer im Jahr 1848 endgültig eingeführt. Die Frauen erhielten es ein Jahrhundert später, nach dem Zweiten Weltkrieg. Warum kam es zu dieser Verzögerung, obwohl die Dritte Republik sich selbst als fortschrittlich und gleichberechtigt bezeichnete? Die Gründe waren politischer Natur: Frauen wurden verdächtigt, unter dem Einfluss der Kirche zu stehen und gegebenenfalls für die von ihr ausgewählten Kandidaten zu stimmen. Für die Republikaner bestand also die Gefahr, dass die Frauen gegen die Republik stimmen würden. Es wird aber auch befürchtet, dass Frauen, wenn sie sich zu sehr mit Politik beschäftigen, sich von ihrer Rolle als Mutter und Hüterin des Hauses abwenden.

 

Les années de Gaulle – Le droit de vote des femmes

 
 

Kommentar verfassen

Anti-Spam